ALLTAGSBEGLEITUNG/
ENTLASTUNG VON PFLEGENDEN

Alltagsbegleitung
Die Alltagsbegleitung bei Bärenstark Alltags- und Betreuungshilfe umfasst die gemeinsame Teilnahme und Anleitung bei sämtlichen täglichen Aktivitäten, sei es in der Wohnung oder der unmittelbaren Umgebung der Hilfsbedürftigen. Dazu gehören die Förderung individueller Fähigkeiten, Training zur Selbstständigkeit, Maßnahmen zur Tagesstrukturierung, gemeinsame Freizeitgestaltung, Beaufsichtigung und Aktivierung.
• Begleitung bei Spaziergängen, Friedhofsbesuchen
(ggf. gemeinsame Pflege des Grabes), zu Gottesdiensten,
Veranstaltungen und Seniorengruppen
• Botengänge und Bringdienste
• Gesundheitsförderung durch Bewegungs- und Atemübungen,
Tanzen, Entspannungseinheiten
• Strukturierung des Tages, gemeinsame Mahlzeiten herrichten
oder Anwesenheit während einer Mahlzeit
• Begleitung zu Ärzten, med. Einrichtungen, Physiotherapie sowie zu Friseur, Fußpflege etc.
• Gedächtnistraining
• Begleitung zu Veranstaltungen (Tanzen, Sport etc.)
• Erhalt, Pflege und Förderung sozialer Kontakte
• Unterstützung bei der Planung und ggf. Durchführung von Feiern und Geburtstagen
• Unterstützung bei der Erledigung von amtlichem und privatem Schriftverkehr sowie ergänzen von Formularen,
Terminabsprachen und Bestellungen etc.
• Unterstützung bei der Beantragung möglicher Leistungen bei Sozialversicherungsträgern
Entlastung von Pflegenden/ Verhinderungspflege
Die Entlastung von Pflegenden zielt darauf ab, den Stress und die Belastung von pflegenden Angehörigen zu verringern. Dies kann durch Unterstützung wie flexible Arbeitszeiten, Gespräche, Pausenregelungen und staatliche Hilfen, wie Pflegegeld, erreicht werden.
Ziel ist es, die Gesundheit der Pflegenden zu schützen und Ihre Arbeit zu erleichtern.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin: